Logik des Herzens

In der Gefühlswelt herrscht eine andere Logik als im Verstand, wir können sie die „Logik des Herzens“ nennen. Ihre Gesetzmäßigkeiten unterscheiden sich vom verstandesmäßigen Lösen von Fragen.
Will ich mit dem Herzen erkennen, dann gelten diese Gesetzmäßigkeiten: das Wahrnehmen der Gefühle ist die Voraussetzung dafür. Die innere Tätigkeit des Sich-Distanzierens davon der nächste Schritt. Im Nachklang kann dann ein komplementäres Gefühl auftauchen, das uns innerlich harmonisiert. So gelangt man zur inneren Mitte und um zum Herzdenken.

Mit diesen Schritten können wir innere Ruhe finden. Die Ausgangsübung der „Logik des Herzens“ ist eine Möglichkeit, sich in innere Balance zu bringen, um Empathie und Wahrheitssinn zu erwecken.
Sie ist gleichzeitig wie ein Keim für weitere differenzierte seelisch-geistige Arbeit, mit der man bei inneren Fragen Einsichten gewinnen kann.

Eine weitere Möglichkeit bietet die Aufstellungsarbeit der Dialogischen Bildgestaltung. In ihr kann die Wahrnehmungsfähigkeit durch empathisches Einfühlen geschult werden und sie kann zur Klärung von Lebensfragen angewendet werden. Auch bei überpersönlichen Fragen ergibt sie wichtige Aufschlüsse und macht einem seine eigenen persönlichen Aufgaben bewusst.

Beim Meditativen Dialog geht ein Meditant seinen Weg alleine, wird aber von einem Anleiter begleitet und gegebenenfalls von einer Gruppe unterstützt und getragen. Hierbei geht es um das Erkennen des impulsierenden Wesens hinter der Ausgangsfrage und um das Erleben der komplementären heilsamen Wirkung, die durch die Erkenntnisarbeit möglich wird.

Der Meditationsweg kann auch durch den Tierkreis weiter gegangen werden, das heißt durch 12 Stufen der inneren Arbeit, die im Einklang stehen mit kosmischen Gesetzmäßigkeiten. In der Verbindung mit dem eigenen höheren Selbst kann ein Prozess der Wandlung unerlöster Seelenaneile in der Tiefe durchlebt werden.

Mit dieser Arbeit, die Armen Tougu entwickelt hat, bin ich seit 2014 verbunden und gebe mit Katja Rohrßen und Sibylle Voß in Hamburg auch Kurse, Übgruppen und darauf aufbauend Intensivkurse unter dem Motto „Wege zur sozialen Heilung“.

Einführungskurse finden in 14tägigem Rhythmus jeweils abends sowohl in Hamburg-Blankenese als auch in Hamburg-Bergstedt statt. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Methoden im Rahmen von ganztägigen Seminartagen kennenzulernen.

weitere Informationen auf dieser Website:
http://www.die-logik-des-herzens.de

Literatur zum Thema gibt es im Dreifalter-Verlag:
www.dreifalter.de

footerstripe